Welches iPad Modell kaufen?
Heute haben wir ein besonderes Thema für Sie, denn oft fragen uns unsere Kunden, welches iPad sie kaufen sollen. Daher geben wir Ihnen mit Stand 2020 einen Erfahrungsbericht aus unserer Sicht:
Die iPads von Apple sind sehr langlebig und werden über einen langen Zeitraum mit Software Updates unterstützt, auch wenn Apple jährlich neue Modelle an den Markt bringt.
Die Leistung der iPads hat sich in der Zeit 2012 bis 2020 um den Faktor 10 gesteigert. Das heißt, dass sich die Leistung alle 2-3 Jahre verdoppelt hat.
Geräte werden von unseren Kunden vor allem deshalb ausgemustert, da sie als zu langsam erlebt werden. Viele unserer Kunden nutzen Geräte die bis zu 8 Jahren alt sind.
Aus diesem Grund raten wir beim Kauf eines neues Gerätes insbesondere die CPU Leistung zu beachten. Auch wenn auch andere Komponenten wie beispielsweise die WiFi Komponenten zu einem reibungslosen Arbeiten mit unserer App wichtig sind.
Apple bietet zur Zeit 5 unterschiedliche Modelle zum Kauf an.
reinbold.com als Partner im SAP Bereich gewonnen
Wir freuen uns Ihnen berichten zu können, dass wir die reinbold.com gmbh als neuen Partner gewinnen konnten. Mit reinbold.com bekommen wir nicht nur einen Partner mit hervorragendem Know How im Bereich Daten Migration und BI Analytics, sondern verstärken uns auch durch das das Know How der reinbold.com zur Anbindung und Integration von SAP Systemen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!
Datensicherheit
Mit zunehmender Sensibilität für Datensicherheit ist es für unsere Anwender und Interessentan an unseren Apps natürlich entscheident Fragen zu diesen Themen beantwortet zu bekommen.
Die in letzter Zeit am häufigsten gestellte Fragen haben wir für Sie beantwortet:
- Sind die Daten sicher auf dem iPad?
- Kann man die App per Password sichern?
- Was passiert, wenn ein Mitarbeiter ein iPad verliert oder wenn ein Mitarbeiter die Firma verlässt und das iPad mitnimmt?
Systemvoraussetzungen für nexti App
Die neue Generation der nexti Apps ist da!
Nach 10 Jahren ist es Zeit für einen Refresh. Die alte „nexti App 4.9“ geht in Rente. Dafür stehen ab heute gleich 4 neue Apps im AppStore zum Download bereit.
Im Vergleich zur nexti App 4.9 erwarten Sie in unseren neuen Produkten, neben dem Bewährten, viele neue Funktionen, eine frische, moderne Oberfläche und eine verbesserte Benutzerführung.
Aktualisierung der AGBs
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- AGB Softwarelizenz
- AGB Softwaremiete
- AGB Softwarepflege
- AGB Dienstleistung
Ihr nexti Team
nexti App: neue Funktionen 4.9
nexti App: Google GPS Ermittlung
Leider wurde dies Ende letzten Jahres geändert. Inzwischen sind nur noch 40.000 kostenfreie Abfragen pro Monat möglich.
40.000 Abfragen sind genug für einen unserer Kunden - aber eben nicht für alle Kunden zusammen.
Deshalb ist oft schon nach wenigen Tagen keine Abfrage mehr bis zum Monatsende möglich.
Als Folge waren dann Funktionen wie die Umkreis-Suche in der Karten-Darstellung nicht mehr nutzbar.
Um Ihnen auch weiterhin kostenfreie Positionsabfragen zu erlauben, haben wir deshalb die App erweitert. Jeder Kunde unserer App kann nun einen eigenen (kostenfreien) Google Account anlegen. Somit stehen Ihnen 40.000 Abfragen pro Monat exklusiv für Ihre Firma zur Verfügung.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung wie Sie dies einrichten können. Die Anleitung hierfür finden Sie HIER.
Herzliche Grüße
Ihr nexti Team
Systemvoraussetzungen für nexti App
Für unsere App fordern wir aktuell minimal IOS 9.
Das bedeutet, dass alle iPad ab dem 8 Jahre alten iPad 2 noch verwendet werden können.
Hinweis:
Ein iPad 2 ist aber schon sehr viel langsamer als ein aktuelles iPad.
Ausblick:
Wir werden vermutlich in den nächsten 12 - 24 Monaten IOS 12 als Minimum festlegen.
Somit können:
- alle iPad ab iPad 5 (2015)
- alle iPad Air (ab 2013)
- alle iPad Pro (ab 2015)
verwendet werden. Diese Geräte werden wir vermutlich bis mind. 2023 unterstützen.
Nach aktueller Erfahrung kann davon ausgegangen werden, dass ein iPad mind. 8 Jahre ab seinem Erscheinen von uns unterstützt wird.
Herzliche Grüße
Ihr nexti Team
Neue Website zum Thema mobiler Service
Wir haben tolle neue Funktionen im Gepäck. Hier finden Sie unsere neue „Service-Broschüre“. Das Service Modul unterstützt Firmen, die im Dienstleistungsbereich mit Kundendienst tätig sind. Der Kundendienst hat alle Informationen und Aufgaben rund um seine Service-Fälle über unsere App dabei. Es gibt auch eine Website zum Thema mobiler Service:
www.kundendienst-software.com.
Selbstverständlich waren wir auch anderweitig fleißig. Wir bringen für die Auftragserfassung neue Auswertungen mit und von unserer Besuchsplanung sind unsere Kunden bereits begeistert! In unserer neuen Image-Broschüre finden Sie weitere Neuigkeiten.
Neue preisgünstige Scanner
In den letzten Jahren hat es einige interessante Neuerscheinungen auf dem Scanner-Markt für das iPad / iPhone gegeben.
Im Wesentlichen sind die Preise spürbar gesunken. Es gibt einige gute und günstige neue Geräte am Markt.
Wir haben folgende drei Scanner getestet und mit den letzten beiden getesteten Geräten verglichen.
ERP-Zufriedenheitsstudie von Trovarit
Brandneues nexti Support Portal
Um unsere internen Abläufe zu optimieren und unseren Kunden und Partnern eine schnelle Reaktionszeit auf Support-Anfragen zu gewährleisten, haben wir ein neues Support-Portal implementiert.
Sie können zukünftig Anfragen und Supportfälle einfach per E-Mail an support@nexti.de senden, oder direkt im Support-Portal eingeben.